Wege zum Kommunismus

Du hast an der Podiumsdiskussion der Rosa Luxemburg Konferenz  teilgenommen. Die Fragestellung war: «Wo bitte geht’s zum Kommunismus?»  Ist die Frage jetzt beantwortet?
Der Weg zum  Kommunismus wird nicht am grünen Tisch entwickelt und nicht im Rahmen  von Podiumsdiskussionen abgesteckt. Der Kommunismus wird im Ergebnis  eines langen gesellschaftlichen Entwicklungsprozesses aufgebaut werden.  Ich halte es da mit Marx, der immer wieder darauf hingewiesen hat, dass  die Emanzipation ein Akt der Selbstbefreiung sein muss, dass die  Emanzipation der Arbeiterklasse durch die Arbeiterklasse selbst erobert  werden muss. Wobei sich heute eine Vielfalt sozialer und politischer  Akteure auf den Weg machen, um „alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen  der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein  verächtliches Wesen ist“ (Karl Marx). Im Spektrum der fortschrittlichen  und linken Kräfte ist die DKP diejenige Kraft, die in die Kämpfe von  heute die Frage nach der kommunistischen Zukunft einbringt.
