Tanz dich frei
Dominic Dübi. Der Film «The Witness» zeichnet anhand der Geschichte der Tanzlehrerin Tarlan Ghorbani (Maryam Boubani), ihrer Adoptivtochter Zara (Hana Kamkar) und deren Tochter Gazal (Ghazal Shojaei) ein Porträt der Stellung der Frau im heutigen Iran – inspiriert von den «Frau, Leben, Freiheit»-Protesten von 2022.
Zumindest für einen kurzen Moment ist Tarlan Ghorbani glücklich: Mit einem Ausdruck tiefer Entspannung beobachtet sie die Aufführung der Tanzschule ihrer Adoptivtochter Zara. Unter den Tänzerinnen ist auch Zaras Tochter Gazal. Das Publikum besteht ausschliesslich aus Frauen, weshalb einige auch auf das in der Öffentlichkeit obligatorische Kopftuch verzichten. Solche glücklichen Momente sind in Tarlans Leben leider dünn gesät. Kurze Zeit später erfahren die Zuschauer:innen, dass der leibliche Sohn, der aus politischen Gründen mit einem Berufsverbot belegten Lehrerin im Gefängnis sitzt, weil er Schulden angehäuft hat. An diesem Punkt der Handlung wird auch ein erstes Mal die Tatsache thematisiert, dass die Rechtsstaatlichkeit im Iran heute nur oberflächlich existiert.