Big Pharma gewinnt immer

dab. Wie die Strategien von Pharmakonzernen zur Profitmaximierung funktionieren und wie Big Pharma damit die Krise zu ihrem Vorteil ausnutzt – und erst noch massiv von öffentlichen Geldern profitiert: Dies zeigt die für die Einhaltung der Menschenrechte engagierte NGO Public Eye in ihrem neuen Report «Big Pharma takes it all».

Obwohl Gesundheit ein Menschenrecht ist, schützen reiche Länder wie die Schweiz die Interessen ihrer Pharmaindustrie, indem sie internationale Bestrebungen für einen gerechten Zugang zu Pharmaprodukten verhindern. Die durch weltweit verfügte strenge Hygienemassnahmen grassierende Krise mit gravierenden Auswirkungen auf Gesundheit, Lebensunterhalt und Sozialleben der Menschen zeigt, wie problematisch das Geschäftsmodell der grossen Pharmakonzerne ist. In ihren Schönwetter-Visionen betonen die Konzerne ihren Einsatz für die Gesellschaft. In Tat und Wahrheit nutzen sie die Covid-19-Krise zu ihrem Vorteil und gegen benachteiligte Menschen. Public Eye formulierte zehn Strategien? für den grösstmöglichen Gewinn der Pharmakonzerne (siehe auch Grafik).
Forschung am Profit orientieren (1.Strategie): Die Pharmakonzerne entwickeln Behandlungen für Kranke, die zahlen können, sowie für chronische Krankheiten wie Bluthochdruck, Krebs und Diabetes, die über lange Zeiträume verschrieben werden können. Behandlungen für Krankheiten in einkommensschwachen Ländern sind nicht lukrativ – genauso wenig wie Antibiotika und Impfstoffe, ausser der Staat bezahlt.
Patente missbrauchen (2.Strategie): Patente sollen Unternehmen für die Entwicklung eigener Innovationen entschädigen. Das 1995 in Kraft getretene Abkommen über handelsbezogene Aspekte der Rechte an geistigem Eigentum (TRIPS) führte zu einer Globalisierung von fehlerhaften und sozial nicht nachhaltigen Anreizen. Konzerne missbrauchen ihre Monopolmacht und verlangen trotz massiver öffentlicher Finanzierung überhöhte Preise, die zu explodierenden Gesundheitskosten führen.

Sie müssen Sich um den weiteren Inhalt lesen zu können. Sie können Sich hier registrieren.
Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Sicherheit untenstehende Aufgabe lösen * Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.