Menü
  • Home
  • Über uns
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Leserbrief
  • AGB
  • Frauen*streik 2019 – Das Buch!
  • Inserate
  • Aktuelle Ausgabe online
  • Sonderbeilage zu 30 Jahren Fichenskandal
  • Aktuelle Ausgabe online
  • WG zu Pälestina
  • F.F. zu Palästina

vorwärts

Menü

  • Feminismus
  • Inland
    • Gewerkschaften
    • Repression
  • International
    • EU-Europa
    • Israel-Palästina
    • Türkei
  • Kultur
  • Schlagzeilen
  • Partei der Arbeit
  • Theorie & Debatte
    • Alternative Ökonomie
    • Antifa
    • Religion und Sozialismus
    • Umwelt & Natur

Schlagwort: Freedom

Freedom Not Fear 2008

22.08.2008 online redaktion Allgemein

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=ta9mo5zsIE4 331 276]

Kommentar hinterlassen Fear, Freedom, RFID

Abo-Login

Zur Online-Ausgabe

LeserInnen schreiben

  • Peter Schöchlin bei «Wir haben den Hafen von Ancona blockiert!»
  • Gion / Vilma Espín bei «Wir haben den Hafen von Ancona blockiert!»
  • Bluewhitedotinthesky bei Niemals aus Liebe. Männergewalt an Frauen
  • Ursula Schneider bei Ein aktives Zeichen der Solidarität
  • Hans-Dieter Kläy bei Politik schützt Rassismus
Frauenbuch
30 Jahre Fichenstaate
Buch
Probeabos

Terminkalender

Veranstaltungen [K&I/VER] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Mitgliederversammlung [MV] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Bildungsgruppe [BG PAT] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Aktionen & Demos [A] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Vorwärts (admin) Subscribe to calendar in your calendar application.
Agenda Calendar
«Mai Juli»
When
 
What
 
Where
 
Do. 5th Juni 19:00 21:00
Kommunistische LesegruppeAm 5. Juni lesen wir das Kapitel «Kommunismus und Diktatur des Proletariats» aus dem «ABC des Kommunismus». Das «ABC des Kommunismus» ist ein kurzes Lehrbuch über die kommunistische Theorie aus dem Jahr 1920. Im Kapitel über den Kommunismus wird erklärt, wie die kommunistische Gesellschaft nach der endgültigen Überwindung des Kapitalismus funktionieren wird. Es wird auch aufgezeigt, wie wir zum Kommunismus kommen und wie die Übergangsperiode aussehen wird.

In der Kommunistischen Lesegruppe der PdA Zürich lesen wir gemeinsam die Texte von Marx, Engels, Lenin und anderen Klassikern des Kommunismus und lassen uns von ihnen inspirieren. In gemütlicher Atmosphäre werden wir kurze Texte und Artikel diskutieren, über Geschichte, Politik, Wirtschaft, Feminismus und vieles mehr. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig.

Die Lesegruppe trifft sich am Donnerstag, 5. Juni, um 19 Uhr. Treffpunkt ist im PdA-Sekretariat an der Dienerstrasse 16, 8004 Zürich.
Add event to google
Fr. 6th Juni 19:00 21:00
PdA-GrundschulungEinführung in die marxistische Theorie für Mitglieder der PdA.
Add event to google
Sa. 14th Juni 14:30 16:30
Feministischer StreikLaut, wütend, feministisch!» Am 14. Juni steht der feministische Streik an. In vielen Städten wird in Kollektiven auf den Streik mobilisiert. Die PdA ruft alle FINTA+-Personen zum Streik auf! Das 1981 beschlossene Gleichstellungsgesetz kann gemäss der PdA im kapitalistischen System – geprägt von Lohnungleichheit, unsicheren Arbeitsverhältnissen von Frauen*, niedrigen Renten etc. – nicht umgesetzt werden! Somit gehört die Kontrolle über die demokratische Produktionsmittel den Arbeiter:innen, um eine vollständige Emanzipation der Frauen* zu ermöglichen. Ebenso ruft die PdA zu eine radikalen Kampf gegen Sexismus und Patriarchat auf, um so geschlechtsspezifische Gewalt zu bekämpfen.

Schliess dich unserem Block am Samstag, 14. Juni an:
Treffpunkt: Tramhaltestelle «Rudolf-Brun-Brücke» (Flussseite), um 14.30h


Add event to google
Mo. 16th Juni 19:00 21:00
MitgliederversammlungMitgliederversammlung der PdA Zürich
Add event to google
Do. 19th Juni 19:00 21:00
Kommunistische LesegruppeAls Teil des Programms der PdA zum feministischen Streik lesen wir am 19. Juni «Lohn für Hausarbeit» von Silvia Federici. Federici fordert Lohn für Hausarbeit, um die
unbezahlte, gesellschaftliche Arbeit, welche vor allem Frauen verrichten, sichtbar zu machen. Das ist für sie kein Selbstzweck. Es geht Federici darum, Verhandlungen der Bedingungen der Hausarbeit bis hin zu ihrer Verweigerung und Kollektivierung zu ermöglichen. Frauen sollen kollektiv Lohn für ihre Arbeit fordern.

In der Kommunistischen Lesegruppe der PdA Zürich lesen wir gemeinsam die Texte von Marx, Engels, Lenin und anderen Klassikern des Kommunismus und lassen uns von ihnen inspirieren. In gemütlicher Atmosphäre werden wir kurze Texte und Artikel diskutieren, über Geschichte, Politik, Wirtschaft, Feminismus und vieles mehr. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig.

Die Lesegruppe trifft sich am Donnerstag, 19. Juni, um 19 Uhr. Treffpunkt ist im PdA-Sekretariat an der Dienerstrasse 16, 8004 Zürich.
Add event to google
Sa. 21st Juni 13:00 15:00
Zurich Pride – Palästina-BlockAm Samstag, 21. Juni findet die Zurich Pride statt. Die PdA und KJ sind zusammen mit Queers & Feminists for Palestine dabei und wollen ein Zeichen setzen gegen den Genozid, gegen Pinkwashing, gegen Apartheid.

🇵🇸Stoppt den Genozid!🇵🇸
Israel begeht einen Völkermord in Gaza – Zehntausende Palästinenser:innen wurden getötet. Wir queere Menschen wollen nicht wegschauen, wir solidarisieren uns mit dem palästinensischen Befreiungskampf.

🏳️‍⚧️Israel tötet auch queere Menschen!🏳️‍🌈
In Palästina gibt es genauso viele LGBTQ+-Menschen wie überall. Unabhängig von ihrem Geschlecht oder ihrer Sexualität werden sie durch die Bomben Israels ermordet. Wir fordern Frieden, jetzt!

🏳️‍🌈Stop Pinkwashing!🏳️‍⚧️
Wir stellen uns gegen die Ausnutzung der LGBTQ+-Community für das israelische Apartheid-Regime. Wir verurteilen, dass Soldat:innen unter der Regenbogenfahne palästinensische Menschen abschlachten.

👉Kommt mit LGBTQ+- und Palästina-Fahnen an unseren Demoblock:
Samstag, 21. Juni, Ni-Una-Menos-Platz (Helvetiaplatz), um 13.00 Uhr beim Brunnen.
Add event to google
Mo. 23rd Juni
Komm&issWir laden euch herzlich zum Komm&iss ein! Es ist eine gute Gelegenheit, um sich auszutauschen, kennen zu lernen oder einfach einen gemütlichen Abend zu verbringen. Es gibt jeweils feines Essen, das abwechselnd von anderen Genoss*innen der PdA Zürich gekocht wird und für alle Besucher*innen kostenlos ist. Das komm&iss findet ab 18:30 Uhr statt. Es sind alle Interessierten herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch! PdA Sekretariat, Dienerstrasse 16Show in Google map
Add event to google
Di. 24th Juni 19:00 21:00
AG-SitzungAm Dienstag, 24. Juni um 19 Uhr findet die Sitzung der Arbeitsgruppe "Agitprop" statt. Die AG Agitprop führt die politischen Kampagnen der PdA Zürich und betreut ihre Präsenz auf Social Media. Bei Interesse bitte anmelden unter: pdaz@pda.ch
Add event to google
Sa. 28th Juni 15:30 17:30
Antikapitalistische CSD – Palästina-BlockAm Samstag, 28. Juni findet der Antikapitalistische CSD Zürich statt. Die PdA und KJ sind zusammen mit Queers & Feminists for Palestine dabei und wollen ein Zeichen setzen gegen den Genozid in Palästina, gegen Pinkwashing, gegen Apartheid.

Der Antikapitalistische CSD Zürich ist ein Kollektiv queerer Aktivist*innen, die sich zusammengeschlossen haben, um eine Alternative zur Zurich Pride zu bieten. Wir wollen daran erinnern, dass die erste Pride (die Stonewall Riots 1969) ein politischer Aufstand gegen das System war. Unsere Demonstration versteht sich daher als links, intersektional und antikapitalistisch.

👉Kommt mit LGBTQ+- und Palästina-Fahnen an unseren Demoblock:
Samstag, 28. Juni, Ni-Una-Menos-Platz (Helvetiaplatz), um 15.30 Uhr beim Brunnen.
Add event to google
← −−  −  10 50 100 + ++ →
Partei der Arbeit
Online
© 2025 vorwärts · All rights reserved | Powered by WordPress · ThemeZee · Website-Ersteller