Menü
  • Home
  • Über uns
  • Abo
  • Archiv
  • Impressum
  • Leserbrief
  • AGB
  • Frauen*streik 2019 – Das Buch!
  • Inserate
  • Aktuelle Ausgabe online
  • Sonderbeilage zu 30 Jahren Fichenskandal
  • Aktuelle Ausgabe online
  • WG zu Pälestina
  • F.F. zu Palästina

vorwärts

Menü

  • Feminismus
  • Inland
    • Gewerkschaften
    • Repression
  • International
    • EU-Europa
    • Israel-Palästina
    • Türkei
  • Kultur
  • Schlagzeilen
  • Partei der Arbeit
  • Theorie & Debatte
    • Alternative Ökonomie
    • Antifa
    • Religion und Sozialismus
    • Umwelt & Natur

Schlagwort: Freedom

Freedom Not Fear 2008

22.08.2008 online redaktion Allgemein

[youtube:http://www.youtube.com/watch?v=ta9mo5zsIE4 331 276]

Kommentar hinterlassen Fear, Freedom, RFID

Abo-Login

Zur Online-Ausgabe

LeserInnen schreiben

  • Peter Schöchlin bei «Wir haben den Hafen von Ancona blockiert!»
  • Gion / Vilma Espín bei «Wir haben den Hafen von Ancona blockiert!»
  • Bluewhitedotinthesky bei Niemals aus Liebe. Männergewalt an Frauen
  • Ursula Schneider bei Ein aktives Zeichen der Solidarität
  • Hans-Dieter Kläy bei Politik schützt Rassismus
Frauenbuch
30 Jahre Fichenstaate
Buch
Probeabos

Terminkalender

Veranstaltungen [K&I/VER] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Mitgliederversammlung [MV] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Bildungsgruppe [BG PAT] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Aktionen & Demos [A] (admin) Subscribe to calendar in your calendar application. Vorwärts (admin) Subscribe to calendar in your calendar application.
Agenda Calendar
«Aug. Jan.»
When
 
What
 
Where
 
Di. 2nd Sep. 19:00 21:00
AG-Internationales Online-SitzungDie Sitzung der AG Internationales findet online statt. Bei Interesse bitte anmelden: pdaz@pda.ch
Add event to google
Di. 2nd Sep. 19:00 21:00
Lesegruppe WinterthurGenoss:innen es ist wieder soweit! Sommerpause vorbei- Zeit uns zu bilden!
Die nächste Lesegruppe der PdA Winti findet statt wie folgt:Wann? Dienstag 2. September 19:00 Wo? Coopi Winterthur, Museumstrasse 74 (mit anschliessendem Stammtisch ab 20:00)

Wir besprechen das Kapitel „Einfach Klasse? Warums die Arbeiter:innenklasse noch gibt, auch wenn niemand darüber reden will" aus dem Buch „Die Misere hat System“ (GGKN).

📚 Bücher liegen vor Ort bereit oder gratis Online unter der Website der GGKN
Ablauf:
- 10’ Zusammenfassung
- 50’ Diskussion

👥 Bringt eure Freund:innen oder sonstige Intressierte mit!

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion! 🚩
Coopi Winterthur (Museumstrasse 74)Show in Google map
Add event to google
Mi. 3rd Sep. 19:00 21:00
AG Gewerkschaft-SitzungDie AG Gewerkschaft trifft sich am Mittwoch, 3. September um 19 Uhr. Die Arbeitsgruppe ist dabei bei Arbeitskämpfen über die Gewerkschaften Unia und VPOD und weitere Orgas, wie Arbeiter:innen Solidarisch, welches in diversen Arbeitskämpfen dabei ist.
Zu den Traktanden gehört aktuell die Kampange zu den Gemeinderatswahlen 2026. Weiter diverse Arbeitskämpfe, wie eine VPOD-Kampagne zu Arbeitsbedingungen bei Hitze, den LMV-Verhandlungen der Poliere, der 8-Wochen Ferien Petition für Lernende der Unia Jugend und Solidarität mit dem Gesundheitspersonal über die Unia Pflegegruppe. Bei Interesse anmelden: pdaz@pda.ch
Add event to google
Do. 4th Sep. 18:00 20:00
AG Soziales-SitzungDie AG Soziales trifft sich am 4. September ab 18 Uhr.
Traktanden:
- Organisationsstart für gemeinsames Reisen nach Porto zum Avante-Festival 2025: www.festadoavante.pcp.pt/
- komm&iss Gestaltungsideen
- Ausflüge, Veranstaltungen: Ideen konkretisieren
Bei Interesse bitte anmelden: pdaz@pda.ch
Add event to google
Fr. 5th Sep. 19:00 21:00
PdA-GrundschulungEinführung in die marxistische Theorie für Mitglieder der PdA. Bei Interesse anmelden: pdaz@pda.ch
Add event to google
Sa. 6th Sep.
ErismannhoffestPdA-Stand auf dem Erismannhofffest. Komm vorbei und sag Hallo! ErismannhofShow in Google map
Add event to google
Mo. 8th Sep. 18:30 20:30
AG Bildung-SitzungAm Montag, 8. September um 18:30 Uhr findet die Sitzung der PdA-Bildungsgruppe statt. Die AG Bildung organisiert die Bildungsveranstaltungen der PdA Zürich. Bei Interesse bitte anmelden unter: pdaz@pda.ch
Add event to google
Do. 11th Sep. 19:00 21:00
Kommunistische LesegruppeAm 11. September lesen wir «Chiles Hoffnung und Chiles Katastrophe», eine zeitgenössische Analyse des sozialistischen Projekts in Chile. Der chilenische Präsident Salvador Allende brachte weitreichende gesellschaftliche Veränderungen – Verstaatlichung, Subventionen, soziale Verbesserungen – doch ohne den Kapitalismus tiefgreifend zu transformieren; dies führte zu wachsender sozialer Polarisation, ökonomischem Druck und letztlich zum Militärputsch vom 11. September 1973.

In der Kommunistischen Lesegruppe der PdA Zürich lesen wir gemeinsam die Texte von Marx, Engels, Lenin und anderen Klassikern des Kommunismus und lassen uns von ihnen inspirieren. In gemütlicher Atmosphäre werden wir kurze Texte und Artikel diskutieren, über Geschichte, Politik, Wirtschaft, Feminismus und vieles mehr. Es ist kein Vorwissen und keine Vorbereitung nötig.

Die Lesegruppe trifft sich am Donnerstag, 11. September, um 19 Uhr. Treffpunkt ist im PdA-Sekretariat an der Dienerstrasse 16, 8004 Zürich.
PdA-Sekretariat (Dienerstrasse 16, Zürich)Show in Google map
Add event to google
Mo. 15th Sep.
Gratis-Essen Komm&issWir laden euch herzlich zum komm&iss ein! Es ist eine gute Gelegenheit, um sich auszutauschen, kennen zu lernen oder einfach einen gemütlichen Abend zu verbringen. Es gibt jeweils feines Essen, das abwechselnd von anderen Genoss*innen der PdA Zürich gekocht wird und für alle Besucher*innen kostenlos ist. Das komm&iss findet in der Regel am dritten Montag im Monat ab 18:30 statt. Es sind alle Interessierten herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euch! PdA Sekretariat, Dienerstrasse 16Show in Google map
Add event to google
So. 21st Sep. 10:00 14:00
Lauf gegen RassismusDie PdA Zürich wird mit einem Team und einem Infostand am Lauf gegen Rassismus auf der Bäckeranlage vertreten sein. BäckeranlageShow in Google map
Add event to google
← −−  −  10 50 100 + ++ →
Partei der Arbeit
Online
© 2025 vorwärts · All rights reserved | Powered by WordPress · ThemeZee · Website-Ersteller