Eigenes Zuhause noch unsicherer

sah. Die häusliche Gewalt nimmt in der Schweiz spürbar zu. Auch bleiben viele Fälle von Gewalt in den eigenen vier Wände unsichtbar und erscheinen in keiner Statistik. Massnahmen dagegen gibt es bereits, sie reichen aber bei Weitem nicht aus.

Die Kantonspolizei Bern dokumentierte im Jahr 2024 durchschnittlich fünf bis sechs Straftaten pro Tag im häuslichen Bereich – insgesamt 1975 Fälle. Diese Delikte werden von einer Tatperson verübt, die zum Opfer in einer partnerschaftlichen oder familiären Beziehung steht. Doch über das tatsächliche Ausmass dieser Gewalt im privaten Raum wissen wir wenig. Stalking, Drohungen, Tätlichkeiten, Übergriffe oder schwere Gewalt werden oft nicht angezeigt. Diese Dunkelziffer erscheint in keiner Statistik. Viele der Betroffenen sind Frauen. Und was für den Kanton Bern gilt, trifft auch auf andere Kantone zu: Die Schweiz hat ein strukturelles Problem mit häuslicher Gewalt.

Sie müssen Sich um den weiteren Inhalt lesen zu können. Sie können Sich hier registrieren.
Share

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..