Zum Hurentag
Christa Ammann. Der 2.Juni 2025 markiert den 50.Internationalen Hurentag – ein bedeutender Moment für die weltweite Anerkennung der Rechte von Sexarbeitenden. Dieser Tag erinnert an
die Geschichte des Widerstands und beleuchtet die anhaltenden Kämpfe für Gleichberechtigung, Sicherheit und Anerkennung.
Am 2.Juni 1975 besetzten rund 150 Sexarbeiter:innen die Kirche St-Nizier im französischen Lyon. Sie kritisierten die anhaltende Repression durch die Polizei, die Verdrängung aus dem Stadtzentrum und die Kriminalisierung ihrer Arbeit sowie die fehlende Solidarität und Unterstützung aus der Bevölkerung. Sie forderten sichere und selbstbestimmte Arbeitsbedingungen: konkrete Anliegen wie die Wiedereröffnung von Hotels, die sie als Arbeitsplätze nutzten, soziale Absicherung und eine angemessene Untersuchung von mehreren Morden an Sexarbeiterinnen waren Teil der Forderungen.