Grazie di tutto, Rossana!

sit. Am 20.September starb in Rom im hohen Alter von 96 Jahren die Genossin Rossana Rossanda. Als junge Partisanin kämpfte sie gegen den Faschismus. Sie war Mitbegründerin der kommunistischen Tageszeitung il manifesto und bis zu ihrem Tod wurde sie nie müde, sich für eine bessere Welt zu engagieren. Ein Nachruf.

«Rossana Rossanda war eine der letzten Grandes Dames der italienischen Linken. Mit ihrer Kenntnis des Marxismus, des Feminismus und der linken Organisierung prägte sie die politische Meinung etlicher Generationen des vergangenen Jahrhunderts», schreibt die Tageszeitung Neues Deutschland in ihrem Nachruf. Ob sich Rossanda über die Bezeichnung «Grand Dame» erfreut hätte, sei dahingestellt. Fakt ist, dass mit ihr eine der wichtigsten und bedeutendsten Persönlichkeit der radikalen italienischen Linke uns verlassen hat.

Sie müssen Sich um den weiteren Inhalt lesen zu können. Sie können Sich hier registrieren.

Evakuieren Jetzt! Grosse Demo in Bern am 10. Oktober

Nächsten Samstag um 14.30 Uhr gehen wir in Bern auf die Strasse, um die sofortige Aufnahme der Menschen aus dem Lager Moria und ein Ende der menschenverachtenden Situation an den EU-Aussengrenzen zu fordern!
Moria brannte vor einem Monat vollständig nieder. Unter Einsatz von Tränengas wurden die Menschen schliesslich in ein neues Lager gedrängt. Ein Lager, in dem es am Allernötigsten fehlt, das mit Nato-Stacheldraht umzäunt und von Polizei und Militär bewacht ist.
Dass Menschen so behandelt werden, dürfen wir nicht zulassen. Wir haben mehr als genug Platz, wir haben die Ressourcen – und wir haben die Verantwortung jetzt zu handeln!

#evakuierenJETZT // Nationale Demo am 10.10. // 14.30 Bundesplatz Bern
Alle Infos zur Demo werden laufend auf www.evakuieren-jetzt.ch/demo aufgeschaltet

1 2